Besucherinnen und Besucher wurden nicht immer mit den Exponaten allein gelassen, sondern durch sogenannte »Herumführer« begleitet. Im August 1741, als die Kunst- und Naturalienkammer nach der Neugestaltung der Öffentlichkeit präsentiert wurde, entstand eine sorgsam ausgearbeitete »Instruktion« für organisierte Führungen. Darin war bis ins Detail festgelegt, wie sich die geschulten Mitarbeiter zu verhalten hatten und welches Bild sie von der Sammlung, dem Gebäude und dem Gelände der Franckeschen Stiftungen anschaulich zu erklären und einzuordnen.
Was erwarten Sie, wenn Sie an einer Führung teilnehmen?