Bei Bränden nahezu unversehrt gebliebene Bücher deuteten die Menschen der Frühen Neuzeit oft als großes Wunder. Auch den Franckeschen Stiftungen wurden mehrere Drucke zugeschickt, die den Flammen getrotzt haben sollen. Neben der Bibel waren mit Gebetbuch, Andachtsbuch und Gesangbuch die wichtigsten Gattungen der protestantischen Erbauungsliteratur vertreten. Sie galten als Ausdruck des besonderen göttlichen Schutzes, der über diesen in pietistischen Kreisen viel gelesenen Büchern lag.
Raum
